Durch die Client-Server-Architektur ist eine nahezu uneingeschränkte Skalierung des Systems gegeben. WinCC Open Architecture wird vom kleinen Einplatzsystem bis zum verteilten und redundanten Mehrplatzsystem in den unterschiedlichsten Konfigurationen eingesetzt.
- Multiuser- und Multitasking System
- Modularer Aufbau aus funktionsbezogenen Einheiten, den Managern
- Die Kommunikation zwischen den einzelnen Prozessen erfolgt auf Basis von TCP/IP
- Funktionalität und Last sind auf mehrere Rechner verteilbar
- Das Mischen der Betriebssystemplattform (z. B. Linux) innerhalb eines Systems ist möglich
- Vollkommen ereignisorientierte, telegramm basierende Kommunikation
- Abgesetzte Client-Arbeitsplätze können via Modem angekoppelt werden
|
 |
|